👇Wie funktioniert das? Sehen Sie sich das Video unten an👇
👇Wie funktioniert das? Sehen Sie sich das Video unten an👇
FINANZIELLE FREIHEIT IN EINEM HERAUSFORDERNDEN WIRTSCHAFTSUMFELD ERREICHEN
Egal, ob Sie Single, in einer Partnerschaft, Eltern einer Großfamilie, Student oder Rentner sind
Sie suchen mit Sicherheit nach einer konkreten Lösung, um Ihren Lebensstil zu verbessern. Sie sehnen sich nach mehr Gelassenheit, Komfort und vor allem nach einer nachhaltigen finanziellen Sicherheit.
Dieser Text richtet sich an all jene, die einen effektiven Plan B suchen, um den Einschränkungen des aktuellen Wirtschaftssystems zu entkommen und eine stabilere, wohlhabendere Zukunft zu sichern.
Die wachsende Unsicherheit in politischen und wirtschaftlichen Systemen bietet Ihnen keine Garantie mehr für eine sichere und wohlhabende Zukunft.
Entdecken Sie hier konkrete Lösungen, um Ihre Kaufkraft zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern – selbst in einem wirtschaftlichen Umfeld, das von Inflation geprägt ist. Lernen Sie, die Auswirkungen der Inflation zu umgehen, um gelassener und komfortabler zu leben.
Hier sind die 2 Hauptbremsen, die Sie daran hindern, ein komfortables Leben zu genießen und Ihre finanzielle Freiheit zu erreichen!
Ein alarmierender Befund...
Wahrheiten, die Sie jeden Tag erleben!
Seit drei Jahren ist das Thema Kaufkraft die Hauptsorge der Bevölkerung und übertrifft damit wichtige Themen wie Gesundheit, Sicherheit, Einwanderung oder auch Umweltschutz. Diese Sorge rührt von einer wohlbekannten Tatsache her: der Inflation.
Die Inflation, eine globale wirtschaftliche Realität, schürt die wachsende Sorge um die Kaufkraft. Im Jahr 2023 sind die Preise für Grundnahrungsmittel nicht nur in Europa, sondern auch in vielen anderen Ländern rund um den Globus explodiert und haben Millionen von Haushalten betroffen.
Quelle : UFC Que Choisir
❌ Lebensmittelpreise steigen: +12 % im Durchschnitt, mit einem Höchststand von +16 % im Frühling.
👉 Für einen Warenkorb im Wert von 1000 € bedeutet das 150 € zusätzliche Ausgaben pro Monat.
❌ Strom und Gas: +15 % Anstieg im Februar trotz Preisdeckel, gefolgt von weiteren +10 % im August und einer neuen Steuer, die 2024 eingeführt wird.
👉 Eine monatliche Rechnung von 100 € verursacht jetzt 30 € zusätzliche Kosten pro Monat.
❌ Mietpreise steigen: Offiziell +3,5 %, in der Praxis jedoch oft deutlich höher.
👉 Für eine Miete von 700 €/Monat entspricht dies 30 € zusätzlichen Ausgaben pro Monat.
❌ Grundsteuer: Ein durchschnittlicher Anstieg von +30 % in Frankreich.
👉 Bei einer Grundsteuer von 1000 €/Jahr bedeutet das 300 € mehr pro Jahr, also etwa 30 €/Monat.
❌ Treibstoff: Ein Anstieg von +35 % im Jahr 2022, der vorübergehend durch den "Kraftstoffscheck" gemildert wurde.
👉 Eine monatliche Ausgabe von 100 € kostet jetzt 35 € mehr pro Monat.
Unzureichende Löhne: Niedrige Einkommen, die kaum ausreichen, um die Grundbedürfnisse zu decken.
Geringfügige Gehaltserhöhungen: Steigerungen, die nicht mit den Lebenshaltungskosten mithalten können.
Unzureichende Renten: Niedrige und unsichere Ruhestandseinkommen, die viele Rentner in die Unsicherheit treiben.
Reduzierte Gesundheitsleistungen: Immer weniger umfassende Übernahme der medizinischen Kosten.
Wachsende Kluft zwischen Ersparnissen und Inflation: Während die Sparquote stagniert, steigt die Inflation und verringert die Kaufkraft.
Erhöhter Steuerdruck: Steigende Steuern und Abgaben, ergänzt durch neue bevorstehende Maßnahmen.
"Wie lange werden Sie diese Situation noch hinnehmen und akzeptieren, ohne zu handeln?"
Vous êtes pris dans les filets d’un système économique défaillant
Une réalité difficile à admettre, mais que vous ressentez profondément.
Au fond de vous, vous savez que la situation est critique, mais reconnaître cette réalité et passer à l’action, c’est un autre défi.
Saviez-vous que seulement un Européen sur quatre affirme vivre à l'aise financièrement ?
Und doch musste jeder zweite Europäer sein Budget bereits einschränken, indem er:
Produkte minderer Qualität wählen: Die Qualität opfern, um Kosten zu senken.
Auf Freizeit und Urlaub verzichten: Das Wohlbefinden und erholsame Momente zurückstellen.
Fahrten einschränken: Wege reduzieren, um bei Kraftstoff oder Transportkosten zu sparen.
Am Monatsende mit einfachen Mahlzeiten auskommen: Kulinarische Abstriche machen, um das Budget zu schonen.
Medizinische Behandlungen aufschieben oder vernachlässigen: Die eigene Gesundheit gefährden, weil die finanziellen Mittel fehlen.
Ehrlich gesagt, was empfinden Sie jeden Tag?
Ein Gefühl von Ungerechtigkeit, Frustration, Angst, Unsicherheit – oder ziehen Sie es vor, wegzuschauen, um der Realität nicht ins Auge zu sehen?
Ich verstehe Sie vollkommen, und es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht für diese Situation verantwortlich sind.
📖Sie kennen sicherlich das Sprichwort..
"Wenn Sie andere Ergebnisse wollen, tun Sie etwas anderes."
Stellen Sie sich diese Szene vor, die sich jede Woche wiederholt:
Sie gehen einkaufen, und sobald Sie die Regale erreichen, stellen Sie fest, dass die Preise schon wieder gestiegen sind. Dann, an der Kasse, kommt dieses frustrierende Gefühl zurück – immer dasselbe…
Die Antwort lautet: Ja...
Und das geht schon seit Jahren so, nicht wahr?
Aber jetzt ist es an der Zeit, die Dinge zu ändern – schon bei Ihrem nächsten Einkauf!
Was hat das mit Ihrer Kaufkraft zu tun?
Ich komme gleich darauf zurück...
Dank einer neuen Methode, die ich „MeinCashFlation“ nenne, werden Sie entdecken, wie Sie Cashback nutzen können, um Ihre Ausgaben in Gewinnmöglichkeiten zu verwandeln.
So funktioniert es:
Sie können damit beginnen, bis zu 200 Euro pro Monat zurückzubekommen – das entspricht den Verlusten, die Sie durch die Inflation erlitten haben – auf Ihre täglichen Einkäufe. Diese Ausgaben werden Sie ohnehin tätigen, also warum nicht davon profitieren?
Das bedeutet eine Ersparnis von 2400 Euro pro Jahr, und das ist erst der Anfang! Sie werden schnell feststellen, dass es möglich ist, noch mehr zu generieren – in Form von passivem Einkommen. Aber dazu später mehr.
Übernehmen Sie jetzt die Kontrolle über Ihre Kaufkraft und machen Sie Ihre Ausgaben zu einem Vorteil für Ihre finanzielle Zukunft.
Und all das:
Ohne den Inhalt Ihres Einkaufs zu verändern
Ohne Ihre Einkaufsgewohnheiten zu ändern
Ohne wertvolle Zeit zu verlieren
Und vor allem, ohne Verzicht
Heutzutage ist es offensichtlich, dass:
Was jedoch nur wenige Menschen wissen...
Es ist durchaus möglich, bis zu 20 % von jedem Ihrer Kassenbons zurückzubekommen – dank dieses revolutionären Systems, das ich „MeinCashFlation“ nenne und das der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt ist.
Ich muss Ihnen etwas gestehen: Ich war genau wie Sie.
👉 Auch ich seufzte, als ich sah, wie die Preise bei jedem Einkauf an der Kasse stiegen.
👉 Und auch ich hielt mich für clever mit ein paar „Tricks“, um Geld zu sparen.
Sie kennen die Klassiker: Rabattcoupons, Treuekarten, Aktionen, Geschenkkarten, Scans usw. Und seien wir ehrlich... es funktioniert, aber nur mäßig. Nichts, was das Leben wirklich verändert, oder? 😒
👉 Ich habe sogar Online-Cashback-Programme ausprobiert! Ja, ich habe es geschafft, hier und da ein paar Dutzend Euro zurückzubekommen, aber nur, wenn ich bei Partnergeschäften eingekauft habe, die für mich (als Einwohnerin der Schweiz) in Frankreich lagen. Das Ergebnis? Am Ende des Monats hat es kaum einen Unterschied gemacht, und meine Lebensqualität hat sich nicht wirklich verbessert. 😒
Damals dachte ich, wir wären dazu verdammt, die Dinge einfach hinzunehmen.
Doch dann entdeckte ich eines Tages einen völlig neuen Ansatz:
„MeinCashFlation“.
Das ist weit mehr als nur ein einfacher Trick. Tatsächlich handelt es sich um eine Revolution, die auf Big Data basiert und auf das Cashback-Prinzip angewendet wird.
Wow! Big Data? Cashback? Was ist das denn? 😅
Ich erkläre Ihnen alles in wenigen Augenblicken. Versprochen, Sie werden Ihre Kassenbons nie wieder mit denselben Augen sehen!
Willkommen im Zeitalter der Daten: Das digitale Gold des 21. Jahrhunderts.
Wir leben in einer Welt, in der Daten zu einem unschätzbaren Reichtum geworden sind. Dank der technologischen Revolution tobt ein echter Informationskrieg.
Jeden Tag erzeugen Sie Milliarden von digitalen Daten, ohne es überhaupt zu bemerken. Doch diese Informationen, die für Unternehmen von großem Wert sind, entgleiten Ihnen völlig. Noch schlimmer: Sie geben sie kostenlos weiter, ohne einen einzigen Vorteil daraus zu ziehen.
Doch heute hat ein visionäres Unternehmen beschlossen, dieses System zu verändern. Es revolutioniert die Nutzung von
Big Data, indem es die Informationen Ihrer Kassenbons sammelt und einen Teil davon, nachdem diese Daten monetarisiert wurden, in Form von Cashback an Sie zurückgi.
Eine geniale Idee, aber warum und wie funktioniert sie?
Ihre Kassenbons enthalten eine Fülle wertvoller Informationen:
Der Name und die Adresse des Geschäfts.
Das Datum und die Uhrzeit Ihrer Einkäufe.
Der Preis und die Kategorie der gekauften Produkte.
Diese Daten können, sobald sie anonymisiert wurden, von Unternehmen unbegrenzt wiederverwendet werden, um ihre Strategien zu optimieren, Verbrauchstrends zu verstehen und ihre Angebote zu verbessern.
Lagerbestände optimieren, Produktionsketten verwalten, Verbraucherpräferenzen verstehen, Analysen zu Gesundheit und Ernährung erstellen oder Werbeflächen verkaufen…
All das gehört zu einem riesigen Markt, der auf über 250 Milliarden Dollar geschätzt wird – und dieser Wert steigt jedes Jahr weiter an.
Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Giganten wie Facebook, YouTube und viele andere Plattformen generieren Milliarden durch zielgerichtete Werbung, indem sie Nutzerdaten nutzen, um ihre Einnahmen zu maximieren.
Aber seien wir ehrlich: Haben Sie jemals einen Anteil an diesen Gewinnen erhalten?
Die Antwort ist nein. Warum? Weil diese Plattformen Ihnen im Austausch für Ihre persönlichen Daten lediglich kostenlosen Zugang zu ihren Diensten bieten. Ein lukratives Modell für sie, das jedoch den Nutzern nie direkt zugutekommt.
Dennoch nutzen sie weiterhin Ihre persönlichen Daten und ziehen daraus Profit.
Und was, wenn Ihre Kassenbons zu einer Einnahmequelle würden?
Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Big Data und Cashback spezialisiert hat, bietet Ihnen die Möglichkeit, an diesem wachsenden Markt für Verbraucherdaten teilzunehmen – einfach, indem Sie Ihre Kassenbons teilen.
Ja, Sie haben richtig gehört: Ihre Kassenbons können Ihnen Geld einbringen.
Eine revolutionäre, noch weitgehend unbekannte Methode.
Stellen Sie sich vor, eine Firma erstattet Ihnen bis zu 20 % des Betrags Ihrer Kassenbons – unabhängig davon, in welchem Geschäft Sie einkaufen und weltweit.
Es ist nicht nötig, Ihre Gewohnheiten zu ändern: Machen Sie Ihre Einkäufe wie gewohnt, wo und wann Sie möchten. Und was wäre, wenn Sie 20 % auf 1000 € monatliche Einkäufe zurückbekämen?
Das wären 200 € an Ersparnissen oder zusätzlichen Einnahmen. Überlegen Sie, was Sie mit diesem zusätzlichen Geld machen könnten: Rechnungen bezahlen, sich etwas gönnen oder einfach Ihre Kaufkraft verbessern.
Und was, wenn Sie dem Ganzen ein Ende setzen könnten?
Die steigenden Preise ertragen, ohne irgendeine Kontrolle darüber zu haben
Zusehen, wie Ihre Kaufkraft Jahr für Jahr schwindet
Sich im Alltag immer mehr einschränken, weil es keine Lösungen gibt
Frustration angesichts politischer und wirtschaftlicher Entscheidungen verspüren
Mit einem Einkommen auskommen, das nicht ausreicht, um Ihre Grundbedürfnisse zu decken
Tätigen Sie Ihre Einkäufe in Ihren gewohnten Geschäften.
Bezahlen Sie Ihre Ausgaben wie gewohnt: Bar, Kreditkarte, Schecks, Geschenkkarten, Essensgutscheine usw.
Erhalten Sie 20 % Rückerstattung auf den Nettobetrag Ihrer Kassenbons.
Kompatibel mit anderen Cashback-Programmen. Weltweit verfügbar, egal wo Sie sich befinden.
Egal, ob Sie Single, Alleinerziehend, in einer Partnerschaft, Student, Rentner oder Teil einer Großfamilie sind – dieses System passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Gültig für alle physischen oder Online-Geschäfte, sofern ein Kassenbon mit detaillierten Angaben zu Ihren gekauften Produkten vorliegt.
(Hinweis: Dieser Service gilt nicht für Dienstleistungen oder sonstige Leistungen.)
Und was, wenn Ihre Kassenbons einen Wert hätten?
Die meisten Menschen vergessen ihre Kassenbons an der Kasse oder verwenden sie lediglich, um ihre Einkäufe zu überprüfen, bevor sie sie wegwerfen. Und Sie, was machen Sie mit Ihren?
Gute Nachricht: Ihre Kassenbons können Ihnen jetzt Geld einbringen!
Ob für Ihre Lebensmitteleinkäufe, Schönheitsprodukte, Hygieneartikel, Baumaterialien, Möbel, Haushaltsgeräte, Kraftstoff, Kleidung, Accessoires, Tabak, Restaurantbesuche oder sogar Ihre Drive-Bestellungen – all diese Einkäufe können Ihnen helfen, einen Teil Ihrer Ausgaben zurückzubekommen.
Es ist ein Win-Win-System
Stellen Sie sich einen Moment vor...
Ihre gewohnten Einkäufe erledigen, ohne den Inhalt Ihres Einkaufswagens zu ändern,
Ihre Lieblingsgeschäfte weiterhin besuchen,
Zeit sparen, indem Sie lange Recherchen vermeiden,
Und vor allem, Ihren Alltag in vollen Zügen genießen, ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Schluss mit finanziellen Frustrationen! 🚫
Sind Sie es leid:
Den steigenden Preisen ausgeliefert zu sein, ohne eine Lösung in Sicht,
Zuzusehen, wie Ihre Kaufkraft dahinschmilzt wie Schnee in der Sonne,
Auf Ihre Wünsche, Freizeitaktivitäten und kleinen Freuden zu verzichten,
Den politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen ausgeliefert zu sein,
Und mit unzureichenden Einkommen zu jonglieren, während sich die Rechnungen stapeln.
Sich von finanziellen Zwängen befreien,
Urlaub und Freizeit ohne Schuldgefühle genießen,
Ins Restaurant gehen, ohne die Preise vor der Bestellung zu prüfen,
Ihre Kredite mit mehr Gelassenheit verwalten,
Jeden Monat komfortabel abschließen,
Und sogar, Ihre Einnahmen erheblich steigern.
Entdecken Sie eine Lösung, die alles verändert!
Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um zu erfahren, wie Sie:
Ihre Ausgaben in Cashback verwandeln,
Die Kontrolle über Ihre Kaufkraft zurückgewinnen,
Und endlich der Inflation den Rücken kehren können.
💳 Handeln Sie noch heute und geben Sie Ihren Finanzen eine neue Perspektive!
Alle Rechte vorbehalten 2024 | Datenschutzrichtlinie | Impressum | Kontakt
Diese Website wurde von Angence Media erstellt, Affiliate-Mitglied, um Informationen über das Konzept "Big Data des Cashback Analytics" bereitzustellen.
Diese Seite ist weder Teil der Facebook-Website noch von META Inc. unterstützt. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook gesponsert. FACEBOOK ist eine Marke von META.